Hart erkämpft habe ich die Kamera noch dieses Jahr erhalten. Der neue HD Camcorder von Sony. Alle Funktionen wie bei einer "grossen" Schulterkamera, jedoch klein und kompakt. Selbstverständlich auch "tapeless", d.h. das Video wird auf Speicherkarten geschrieben.
Erstaunlich wie schwierig es machmal ist, ein Produkt zu kaufen! Viele Shops bieten super Bundles an, liefern kann aber praktisch niemand. Man wird immer vertröstet und auf Lieferengpässen bei Sony hingewiesen. Vorauszahlung sollte dann aber möglichst bald erfolgen, da sonst die Lieferung (welche dann mit Glück im Mai eintreffen wird) nicht garantiert werden kann.
Die Infos von Sony und ein Vorabtest bei Slashcam und der Testbericht von Nigel Cooper (english). Mein kleiner Bericht wird hier bald folgen.
Samstag, Dezember 08, 2007
Donnerstag, Dezember 06, 2007
Zentrale der Macht
Hatte die Möglichkeit, auf die Kuppel des Bundeshauses zu steigen. Auch wenn Sie leicht niedriger ist als das Münster (wurde von der Kirche damals gefordert, auch wenn der Architekt andere Pläne hatte) trotzdem sehr imposant. Kleines Detail: Das Kupfer oxidiert heute um Jahre schneller als noch 1800. Weshalb ist das wohl so?
Bilder, mit dem Handy geschossen bei Flickr.
Bilder, mit dem Handy geschossen bei Flickr.
Beamerwerbung

Passt auch voll in die Grüne Welle, da der Strom mit Oko Diesel zum Low-Co2 Tarif via Generator produziert wird. Störend nur das Geräusch und die Menschen, welche berwundert stehen bleiben und die Show zu betrachten. Der Stau war erachtlich, der Erfolg daher gross. Glücklicherweise gabs kein Unfall. Noch schlimmer als Life Werbung mit Schauschpielern, da von grossen Multis bezahlt und nur auf Profit ausgerichtet.
Positives: Bald werden dort auch Filme laufen, welche wir produzieren. Eine zukunftsichere Branche!
Sonntag, Dezember 02, 2007
An der Aare

Habe mir nur vorgestellt, wie das die Leute am "Zibeleschwümme" vor ein paar Tagen in dem kalten Wasser ausgehalten haben. Hat übrigens mein Götti vor über 20 Jahren initiiert. Er schwimmt heute nicht mehr, ist aber sonst noch sehr aktiv...
Sonntag, November 25, 2007
Vista Gadget
Habe etwa den tausendsten Versuch hinter mir, auf Windows Vista umzustellen. Immer hat irgend ein Treiber oder ein wichtiges Programm nicht funktioniert. Endlich nun habe ich es wenigstens zu hause geschafft (MediaCenter). Den vielen Schweierigkeiten zum trotz, hier ein poritives Feature:
Swiss Webradio Sidebar Gadget
Internet Radio in der Sidebar. Funktioniert bestens! Nur der Name ist etwas irreführend, da nur deutschschweizer Stationen aufgeführt sind. Als Berner habe ich ein Herz fürs welsche und musste die Liste um couleur3 erweitern. Nichts leichter als das. Optionen klickenb (Schraubenschlüssel) Senderliste abändern, d.h. folgende Zeile einfügen:
couleur trois,http://broadcast.infomaniak.ch/rsr-couleur3-high.mp3.asx,50
Kann übrigens mit jedem Sender, welcher übers Internet streamt gemacht werden. Endlich ist gutes Internetradio nicht mehr auf die Ausfahl von itunes beschränkt...
Swiss Webradio Sidebar Gadget
Internet Radio in der Sidebar. Funktioniert bestens! Nur der Name ist etwas irreführend, da nur deutschschweizer Stationen aufgeführt sind. Als Berner habe ich ein Herz fürs welsche und musste die Liste um couleur3 erweitern. Nichts leichter als das. Optionen klickenb (Schraubenschlüssel) Senderliste abändern, d.h. folgende Zeile einfügen:
couleur trois,http://broadcast.infomaniak.ch/rsr-couleur3-high.mp3.asx,50
Kann übrigens mit jedem Sender, welcher übers Internet streamt gemacht werden. Endlich ist gutes Internetradio nicht mehr auf die Ausfahl von itunes beschränkt...
Mittwoch, November 07, 2007
Offizielle Lüftungsschlitze
Wir haben in unserer Wohnung eine neue Fassade und neue Fenster bekommen. Von Steimle Fenster. Billige Standardfenster schnell und flüchtig eingebaut. Nun wo es kälter wurde, hören wir so seltsame Geräusche und stellen fest, dass kalte Luft durch dir Ritzen zeiht. In der Küchentüre ist ein regelrechter Luftstrahl mit der Hand feststellbar!
Reparaturarbeit: Der nette Monteur von Steimle kommt mit einem Schraubenschlüssel bewaffnet und stellt die Scharniere etwas besser ein. Eine Fuge kittet er mit Silikon aus. Lustig aber an der ganzen Sache:
Die Fenster haben einen offiziellen Schlitz in den Fugen, damit Luft ausströmen soll. Grund ist, dass viele Mieter das Lüften scheinbar vergessen und so das Schimmeln in den Wohnungen verhindert werden soll.
Fazit: Es wird lieber schlecht isoliert, als die Mieter richtig informiert. Soviel zur Co2 Problematik und zum Klimawandel! Wie wärs mit einer kleinen Infobroschüre an die Mieter, wäre auch noch Werbung. Aber ach ja, sind ja bei uns keine Bauherren wohnhaft ;-)
Reparaturarbeit: Der nette Monteur von Steimle kommt mit einem Schraubenschlüssel bewaffnet und stellt die Scharniere etwas besser ein. Eine Fuge kittet er mit Silikon aus. Lustig aber an der ganzen Sache:
Die Fenster haben einen offiziellen Schlitz in den Fugen, damit Luft ausströmen soll. Grund ist, dass viele Mieter das Lüften scheinbar vergessen und so das Schimmeln in den Wohnungen verhindert werden soll.
Fazit: Es wird lieber schlecht isoliert, als die Mieter richtig informiert. Soviel zur Co2 Problematik und zum Klimawandel! Wie wärs mit einer kleinen Infobroschüre an die Mieter, wäre auch noch Werbung. Aber ach ja, sind ja bei uns keine Bauherren wohnhaft ;-)
Dienstag, Oktober 30, 2007
Gratis ans Young Gods Konzert
Heute gibts Gratistickets fürs Konzert der mittlerweile nicht mehr so jungen Götter im KiFF in Aarau. Super empfehlenswert, habe sie schon im Dachstock gesehen, aber muss leider geschäftlich nach Leibzig...
Müssen am Hirschengraben 8 in Bern abgeholt werden; klingeln bei ALOCO.
Müssen am Hirschengraben 8 in Bern abgeholt werden; klingeln bei ALOCO.
Samstag, Oktober 27, 2007
Tanz hoch drei
Heute abend im Stadttheater Bern, drei sehr verschiedene Baletts in guter Qualität.
Concertante: einheitlichen Kostüm, nur leicht verschieden von Mann und Frau, drei Farben, heraus sticht Jane Tsai (nicht Natsu Sasaki; auch ausgezeichnet im Feuervogel, Kommentar) mit ihrer überzeugenden Darbeitung. leicht modern.
Of the Earth far Below: schräge Musik etwas monaton, Tanz dagegen sehr ausdrucksvoll und athletisch.
Feuervogel: Klassisches Ballett mit einer gut verständlichen Story. Die fullminanten "Gefühlsausbrüche" des Orchesters lassen mich leicht erschaudern. Gut, aber auf die Dauer ziehe ich Theater vor, denn tänzerisch bietet es fürs Auge eindeutig weniger als die zwei vorhergehenden Stücke, da die üppigen Kostume zum teil die Körper etwas fest umhüllen.
Insgesamt zu empfehlen, vor allem für Entdecker.
Guter Einstand des neuen Teams!
PS: Die neue Website des Stadttheaters ist noch schlechter als die von 2006 ;-(
Concertante: einheitlichen Kostüm, nur leicht verschieden von Mann und Frau, drei Farben, heraus sticht Jane Tsai (nicht Natsu Sasaki; auch ausgezeichnet im Feuervogel, Kommentar) mit ihrer überzeugenden Darbeitung. leicht modern.
Of the Earth far Below: schräge Musik etwas monaton, Tanz dagegen sehr ausdrucksvoll und athletisch.
Feuervogel: Klassisches Ballett mit einer gut verständlichen Story. Die fullminanten "Gefühlsausbrüche" des Orchesters lassen mich leicht erschaudern. Gut, aber auf die Dauer ziehe ich Theater vor, denn tänzerisch bietet es fürs Auge eindeutig weniger als die zwei vorhergehenden Stücke, da die üppigen Kostume zum teil die Körper etwas fest umhüllen.
Insgesamt zu empfehlen, vor allem für Entdecker.
Guter Einstand des neuen Teams!
PS: Die neue Website des Stadttheaters ist noch schlechter als die von 2006 ;-(
Mittwoch, Oktober 17, 2007
Radiohead download
Habe gerade eben das neue Album von Radiohead runtergelanden. In Rainbows gefällt mir gut! Die Jungs bleiben ihrem Stil treu, etwas mystisch, trotzdem melodiös und abwechslungsreich. Grosse Aufregung war angesagt, weil das Album erstmals ausserhalb der Musikindustrie auf dem Internet vertrieben wurde und der Preis beim Download gleich selbst bestimmt werden konnte.
Freitag, Oktober 05, 2007
Auf der anderen Seite
Der neue Film von Fatih Akin überzeugtt durch eine gelungene Dramaturie, welche geschickt zwei Geschichten etwas zeitversetzt inzeniert. Den Zuschauern wird so vor Augen geführt, wie wenig es gebraucht hätte, damit alles gut rausgekommen wäre. Aber eben: Life is a bitch, deshalb fehlt auch das happy ending...
Empfehlenswert!
Empfehlenswert!
Mittwoch, September 26, 2007
Vincent van Gogh

Freitag, September 21, 2007
Neuer Haarschnitt
Vor langer Zeit habe ich mich zum damals grossen Schritt entschlossen, mir die Haare kurz schneiden zu lassen. Damals das Versprechen ein Foto zu posten. Hier nach langem nun die Antwort:
Das Foto heisst Marylinandme und wurde in Amsterdam nach einem Coiffeurbesuch aufgenommen. Was meint Ihr?
Der Kunde ist König
Habe bei Bettwaren Zbinden an der Thunstrasse im Ostring eine neue Decke gekauft; Cashmier, soll für Starkschwitzer wie mich ideal sein. Der stolze Preis von über 800 Frs. schienen mir die vielen Stunden Schlaf, welche ich darin verbringen würde, wert.
Leider dann dies: Schon beim Auspacken riecht die Decke sehr stark nach Ziege. Der Wollpulllover aus ungewaschener Schafswolle, welcher ich vor Jahren in Polen gekauft hatte, roch vergleichbar. Nach einer Woche ohne Besserung das erste Telefonat.
Antwort: Das sei normal, jedes Material hat einen Eigengeruch. Dieser Verlüfte sich nach einiger Zeit. OK, dachte ich mir und fuhr für eine Woche in die Ferien.
Zurück von den Ferien stinkt die ganze Wohnung wie ein Stall. Duvet eingepackt und ab zum Kundendienst der Bettwaren Zbinden. Dort riechen zwei Personen an der Decke, doch niemand will etwas riechen. Sei doch ganz normal. Ein Vergleich mit dem Ausstellungsmodell zeigt mir aber den deutlichen Unterschied. Dessen ungeachtet werde ich darauf vertröstet, dass die Decke zur Prüfung übers Wochenende hier behalten werde.
Der Bescheid, welcher für Montag vereinbart war fällt aus. Als ich am Mittwoch nachfrage, wie es jetzt stehe, werde ich mit der Antwort bedient, man habe die Decke geprüft und nichts feststellen können. Ich könne Sie jederzeit abholen kommen.
Ich denke mir, dass hier vielleicht weiblicher Charme hilft und schicke in der Verzweiflung meine Freundin zum Abholen. Diese wird vom Chef persönlich bedient. Das Gespräch eskaliert und Sie verlässt das Geschäft in Rage.
Fazit: Der Gestank / Geschmack wird von der Zbinden AG schlichtweg als inexistent geleugnet und der Kunde als Spinner behandelt. Soviel zu der Kunde ist König!
Was mit In der Disco von Engelberg Platz verschaffte, verfolgt mich nun in den Träumen; mehr aber ärgert die Einstellung der Firma Zbinden Reinhold AG, welche Ihre Kunden weder ernst nimmt, noch weiss was Freundlichkeit bedeutet, jedenfalls nachdem der Deal abgeschlossen ist.
Vorerst bleibt die 800Frs-Decke in der Mansarde, in der Hoffnung, dass sie sich doch noch auslüftet. Hoffe einfach, dass ich nicht wegen nicht-artgerechter Tierhaltung angezeigt werde ;-)
Tipp für alle Duvetinteressierten. In der Stadt bei den Grossen einkaufen!
Leider dann dies: Schon beim Auspacken riecht die Decke sehr stark nach Ziege. Der Wollpulllover aus ungewaschener Schafswolle, welcher ich vor Jahren in Polen gekauft hatte, roch vergleichbar. Nach einer Woche ohne Besserung das erste Telefonat.
Antwort: Das sei normal, jedes Material hat einen Eigengeruch. Dieser Verlüfte sich nach einiger Zeit. OK, dachte ich mir und fuhr für eine Woche in die Ferien.
Zurück von den Ferien stinkt die ganze Wohnung wie ein Stall. Duvet eingepackt und ab zum Kundendienst der Bettwaren Zbinden. Dort riechen zwei Personen an der Decke, doch niemand will etwas riechen. Sei doch ganz normal. Ein Vergleich mit dem Ausstellungsmodell zeigt mir aber den deutlichen Unterschied. Dessen ungeachtet werde ich darauf vertröstet, dass die Decke zur Prüfung übers Wochenende hier behalten werde.
Der Bescheid, welcher für Montag vereinbart war fällt aus. Als ich am Mittwoch nachfrage, wie es jetzt stehe, werde ich mit der Antwort bedient, man habe die Decke geprüft und nichts feststellen können. Ich könne Sie jederzeit abholen kommen.
Ich denke mir, dass hier vielleicht weiblicher Charme hilft und schicke in der Verzweiflung meine Freundin zum Abholen. Diese wird vom Chef persönlich bedient. Das Gespräch eskaliert und Sie verlässt das Geschäft in Rage.
Fazit: Der Gestank / Geschmack wird von der Zbinden AG schlichtweg als inexistent geleugnet und der Kunde als Spinner behandelt. Soviel zu der Kunde ist König!
Was mit In der Disco von Engelberg Platz verschaffte, verfolgt mich nun in den Träumen; mehr aber ärgert die Einstellung der Firma Zbinden Reinhold AG, welche Ihre Kunden weder ernst nimmt, noch weiss was Freundlichkeit bedeutet, jedenfalls nachdem der Deal abgeschlossen ist.
Vorerst bleibt die 800Frs-Decke in der Mansarde, in der Hoffnung, dass sie sich doch noch auslüftet. Hoffe einfach, dass ich nicht wegen nicht-artgerechter Tierhaltung angezeigt werde ;-)
Tipp für alle Duvetinteressierten. In der Stadt bei den Grossen einkaufen!
Donnerstag, September 20, 2007
Neuer Wohnsitz in Rotterdam


Habe ein kleines Würfelchen (Häuschen) in Rotterdam gefunden. Der Würfel ruht nicht flach auf einer Seite, sondern balanciert elegant auf einer Spitze. Die Wände daher um 45 Grad abgeschrägt. Erstaunlich, wie Piet Blom 1984 die Raumaufteilung gemacht hat. Und es gibt im Moment noch Wohnungen zu kaufen. Einziger Nachteil scheint die Isolierung zu sein. Der Würfel wird durch die Sonne ernorm aufgeheizt. Würde mich Wunder nehmen, ob der Kauf einer solchen Wohnung wohl eine gute Investition ist. Alle Experten bitte jetzt kommentieren, Danke ;-)
http://www.cubehouse.nl/
Mittwoch, September 05, 2007
Bärndütsch!
Sprache ist eine wichtiger Teil der Kultur. Deshalb finde ich es wichtig, dass Dialekte erhalten bleiben, der Globalisation zum trotz. Mehrsprachigkeit ist dabei natürlich erwünscht, aber nicht allen gegeben.
Ich persönlich liebe Berndeutsch, habe aber meine liebe Mühe, mich darin schriftlich auszudrücken. Vielleicht ist ein Podcast wie Zebi ihn macht, da die Lösung.
Ich persönlich liebe Berndeutsch, habe aber meine liebe Mühe, mich darin schriftlich auszudrücken. Vielleicht ist ein Podcast wie Zebi ihn macht, da die Lösung.
Mittwoch, August 29, 2007
PC Games
Habe Wings over Europe gepostet. Geht als Weiterbildung. Warum?
Die Gameindustrie ist sehr einflussreich und schafft einen Miliardenumsatz. Dies betrifft mich insofern, dass die Spiele folgende Bereiche beeinflussen:
PS: Wollte nicht mit einem Ego-Shooter anfangen, da die Nachbaren mich schon jetzt als Massenmörder sehen.
Die Gameindustrie ist sehr einflussreich und schafft einen Miliardenumsatz. Dies betrifft mich insofern, dass die Spiele folgende Bereiche beeinflussen:
- Internet (Lightversionen als Internetgames, Communities, Netzwerk)
- Film (Verschmelzung von Game und Film mit interaktiver Film DVD)
- Grafik (Einfluss im 3D Bereich, Qualität)
PS: Wollte nicht mit einem Ego-Shooter anfangen, da die Nachbaren mich schon jetzt als Massenmörder sehen.
Freitag, August 24, 2007
Buchhaltung
In Erinnerung an die lieben BWL Stunden bei Herrn Schranz bin ich wieder mal fleissig am buchen. Zuerst kleine Auffrischung, dann das Tool auslesen. Zur Wahl standen:
- WinFibu
- Banana
- Sage Sesam
Dancing Towers
Freitag, August 17, 2007
Paris je t'aime!
Freitag, Juni 22, 2007
Flash Detection
Dienstag, Mai 29, 2007
Antwort auf Munch


Bitte kommentieren!
35 mal 2 sind 70 Jahre

Fazit: Es gibt immer was zu feiern!
Mittwoch, Mai 23, 2007
Literatur?
Zudem habe ich unseren neuen Volkshelden, MC Kutti, mit dem ich vor 10 Jahren mal an Rollschuhfahren war gesehen. Ob das aber Literatur ist? Was viele nicht wissen, und auch im mässigen Videoclip nicht rauskommt:
Er fährt trotz der Wohlleibigkeit besser Rollschuh als er singt/rappt/freestyled oder so...
Er fährt trotz der Wohlleibigkeit besser Rollschuh als er singt/rappt/freestyled oder so...
Literatur!
War an den Solothurner Literaturtagen und habe einen kleinen Einblick in die Libanesische Literatur nehmen dürfen. Die vorgestellten Autoren und die Autorin (1. in der Liste):
Als ehemaliger Arabisch Student waren zudem die Leseproben ein Ohrenschmaus ;-)
- Iman Humaidan Junis
- Hassan Dawud
- Mohammad Abi Samra
Als ehemaliger Arabisch Student waren zudem die Leseproben ein Ohrenschmaus ;-)
Dienstag, April 10, 2007
Mark Buchmann, Maler und Zeichner


Das rechte Bild kann am Hirschengraben im Original betrachtet werden!
© Copyright: Mark Buchmann, Küsnacht
Montag, April 02, 2007
Schriftarten bitte sparsam verwenden...
Der gute RTE hier kann 8 Schriftarten darstellen (Arial). Super(Courier)? Denke eher nicht (Georgia). Zuviele Schriftarten sind Grafisch unschön (Lucida Grande). Vorallem wenn Sie nicht zusammen passen (Times). Serifenlose und Serifenschriften zu mischen ist problematisch (Trebuchet). Und auf dem Web gibt es sowieso nur wenige Möglichkeiten (Verdana), Da nur Systemschriften angezeit werden können. Das Beste ist die Webdingsschrift => Super viele Schriftarten.
Paris je t'aime!

War wieder mal einige Tage in Paris, am festival des film des femmes. Gutes Programm und natürlich verlockendes Siteseeing vor der Haustüre. Spitze auch die französische Küche, meiner Meinung nach die Nummer 1.
Ein Beispiel: Moulles au curry (Bild).
Montag, März 26, 2007
Gute Logos
Wieder mal die Frage nach den Kriterien für ein gutes Logo:
Ein Logo besteht meist aus drei Elementen - Schriftzug(Firmenname) - Bildmarke - Claim. Diese können alleine stehen, oder konzequent als Ganzes verwendet werden. Auch kann der Schriftzug alleine stehen oder nur mit Bildmarke oder Claim ergänzt sein.
Zudem sollte ein Logo folgenden Kriterien genügen:
Aus dem Logo sollte ersichtlich werden, um was es geht.(Bsp. Marrazzi mit den Bleilot)
Das Logo muss einmalig sein und sollte nicht mit anderen Zeichen verwechselt werden können.
Einfache Formen und Farben werden eher gespeichert, so wird sich ein Logo eher durchsetzen. (Bsp. Nike)
Technisch sollte ein Logo sowohl auf einem Knopf wie auch auf einer Lastwagenplane erkennbar sein. Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit sind die Grundvoraussetzung zur Verwendung und weiten Verbreitung.
Viele Logos erfüllen diese Kriterien nicht, weil bei ihrer Auswahl andere Argumente gewichtiger waren, als die oben erwähnten...
Ein Logo besteht meist aus drei Elementen - Schriftzug(Firmenname) - Bildmarke - Claim. Diese können alleine stehen, oder konzequent als Ganzes verwendet werden. Auch kann der Schriftzug alleine stehen oder nur mit Bildmarke oder Claim ergänzt sein.
Zudem sollte ein Logo folgenden Kriterien genügen:
Aus dem Logo sollte ersichtlich werden, um was es geht.(Bsp. Marrazzi mit den Bleilot)
Das Logo muss einmalig sein und sollte nicht mit anderen Zeichen verwechselt werden können.
Einfache Formen und Farben werden eher gespeichert, so wird sich ein Logo eher durchsetzen. (Bsp. Nike)
Technisch sollte ein Logo sowohl auf einem Knopf wie auch auf einer Lastwagenplane erkennbar sein. Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit sind die Grundvoraussetzung zur Verwendung und weiten Verbreitung.
Viele Logos erfüllen diese Kriterien nicht, weil bei ihrer Auswahl andere Argumente gewichtiger waren, als die oben erwähnten...
Mittwoch, März 14, 2007
SCB im Playoff
Gestern mein zweiter SCB-Match gesehen. Unser Alex war auch da! Ist echt ein Event. Sehen und gesehen werden. Essen und trinken - Bestellungen werden auf ein Zettel geschrieben, damit in den Pausen die Sachen schon auf dem Tisch stehen. Super effizient.
Das Spiel war auch spannend, auch wenn das Resultat 4:0 nicht danach tönt. Unglaublich, was für eine Energie da in der Halle herrscht. Hat mich an die Arena in Madrid erinnert...
Wenn diese Kräfte nur nicht falsch eingesetzt werden.
PS: Danke an Sandro und Herr Schlup für die Einladung
Das Spiel war auch spannend, auch wenn das Resultat 4:0 nicht danach tönt. Unglaublich, was für eine Energie da in der Halle herrscht. Hat mich an die Arena in Madrid erinnert...
Wenn diese Kräfte nur nicht falsch eingesetzt werden.
PS: Danke an Sandro und Herr Schlup für die Einladung
Donnerstag, Februar 15, 2007
Back from Argentina
Donnerstag, Februar 08, 2007
Orange Moblie Movies
Kürzlich auf meinem Mobile ausprobiert. Movie Download auf der Orange Site. Kostenpunkt 3 Frs.
Qualität ziemlich schlecht. Habe aber auch nach der Reklamation das Geld gutgeschrieben bekommen. Hoffe, dass in Zukunft die Qualität besser wird...
Qualität ziemlich schlecht. Habe aber auch nach der Reklamation das Geld gutgeschrieben bekommen. Hoffe, dass in Zukunft die Qualität besser wird...
Dienstag, Februar 06, 2007
ON BEAUTY

Der neue Roman von Zadie Smith, eben fertig gelesen, folgt ihren beiden ersten Bücher. Spannden, gut geschrieben und zeitkritisch. Leider kommt er aber nicht ganz an die Meisterwerke The Autograph und White Teeth heran. Für mich werden die Stereotypen von Hautfarbe, Klasse und Gender überstrapaziert. Dies Gipfelt in der Geschichte, als Howard das schönste aller Girls vernascht, welches zugleich noch die Tochter seines Erzfeindes ist.
Anyway. Das Buch ist gut. Zudem habe ich gehört, das White Teeth verfilmt wurde oder werden soll. Wer weiss da was? Diesen Film würde ich sehr gerne sehen...
Mittwoch, Januar 24, 2007
3 Frs Pixelwind
Habe heute mit meinem Mobilephone (SPV M3100) bei Orange ein movie zum Test runtergeladen. 3 Frs für ein nicht erkennbares Gepixel mit glasigem Sound. Echt noch nichts Wert!
Abonnieren
Posts (Atom)