Posts mit dem Label Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Dezember 20, 2019

F2 oder B1 Plakat, der kleine Unterschied

Ich habe kürzlich für den Kinofilm von der Rolle von Verena Endtner ein Plakat gestaltet. Die Aufgabe war ein Kulturplakat zu gestalten. Bei der Frage welches Format denn ein Kulturplakat hat, gabe es zwei Möglichkeiten. B1 oder F2. Hier die Lösung, respektive die Klärung:


  • B1 aus der DIN Reihe hat die Masse 707 x 1000mm.
  • F2 «Kulturformat» hat die Masse: 700 x 1000 mm.


Fazit: der Unterschied sind 7mm in der Breite!
https://www.premediapoint.ch/Pics/PDF/Formate.pdf
https://www.din-formate.de/reihe-b-din-groessen-uebersicht-auflistung-blattgroesse-masse-in-pixel-mm-dpi.html


Mittwoch, Juli 19, 2017

«Maske verbessern» in Photoshop CC 2017

Also manchmal verschwinden bei neuen Versionen von Software gewisse Funktionen. So geschehen beim Photoshop, wo ich seit 2017 die Funktion «Maske verbessern» nicht mehr finden konnte. Ich war ein Fan vor allem vom Smartradius!

Dank Thomas Lammeyer habe ich die Funktion nun wieder gefunden.

Auswahl > Auswählen und Maskieren;
aber mit gehaltener Shift-Taste
 Bildergebnis für zeichen für shift taste
Hier noch das Video dazu:

Dienstag, April 05, 2016

Bildschirmfoto auf Mac

ich weiss, jeder Mac user kennt das längst auswendig. Ich als Switcher zwischen Mac und PC habe immer wieder Mühe und muss nachschauen, wie das geht: Der Printscreen auf Mac.

Apple key ⌘ + Shift + 3

Ja und was genau für Tasten sind das? Für alle PC Freaks übersetzt, welche keinenn Apple key kennen: Das ist also die Taste, auf der Shift steht oder die Taste in der zweituntersten Reihe, ganz links aussen. Gibt dann noch so spezielle Kombinationen:

Apple key ⌘ + Shift + 4
Bildergebnis für Bildschirmfoto auf Mac

Donnerstag, Oktober 04, 2012

Schnell viele kleine Helferprogramme auf dem PC installieren

Wer oft sein PC neu aufsetze der kennt sie vielleicht, die Option schnell viele kleine Helferprogramme auf dem PC zu installieren.

Unter der Website Ninite
wird für euch ein kleines exe File geschnürt, mit dem von euch gewünschten Inhalt. Alle Programme werden dann zusammen in einem Schritt installiert. Schnell und sauber!

Hier die Liste der von mir empfohlenen Programme:
  • Chrome
  • Safari
  • Opera
  • Firefox
  • Skype
  • Thunderbird
  • iTunes
  • VLC
  • Winamp
  • K-Lite Codecs
  • QuickTime
  • Flash
  • Java
  • .NET
  • Silverlight
  • Shockwave
  • GIMP
  • OpenOffice
  • Adobe PDF Reader
  • CutePDF
  • AVG
  • Dropbox
  • Google Drive
  • Evernote
  • Google Earth
  • TeamViewer
  • CDBurnerXP
  • 7-Zip
  • WinRAR
  • FileZilla
  • Notepad++

Donnerstag, Mai 06, 2010

Browsertesting

Heute ein neues Tool ausgiebig getestet und für gut befunden:


Erleichtert das Arbeiten ungemein. Keine Doppelinstallationen, welche den Compi abstürzen lassen, kein Wechsel auf einen Uraltlaptop. Einfach praktisch für den Webdesigner...

und den anspruchsvollen Kunden, welche seine Agentur testen will ;-)

Mittwoch, Juli 16, 2008

Dienstag, Juni 17, 2008

Kunst zum Sattwerden

Etwas Werbung für ein super sympathisches Event in der Kunsthalle Bern: Unter dem Titel "Kunst zum Sattwerden" führt Ines Schweinlin durch die gegenwärtige Ausstellung von Gerwald Rockenschaub. nach der informativen Führung geht's an den Mittagstisch, wo René Frick ein ausgezeichnetes Mittagessen kocht. Das ganze ist dann wie eine Art Familientisch, gesellen sich zu den Besuchern doch auch noch einige Angestellte. Geschöft wird aus der Pfanne, aufgedeckt ist im Lagerraum, das Glas Wein kommt vom Vorrat für Vernissagen. Kunst zum Anfassen und Mitdiskutieren.




Donnerstag, Juni 05, 2008

EM Fieber


Noch gilt laut polizeilichen Angaben das Fahrverbot nicht für Velofahrer, heute morgen wurde mir aber von einer aufgebrachten Polizistin mitgeteilt, dass ich ab morgen das Fahrrad vom Casinoplatz bis an den Hirschengraben zu schieben hätte. Da bin ich richtig froh, dass ich nicht wie mit dem Auto den Umweg über die Monbijou-Brücke nehmen muss.
Das Kapital wird nun halt die Stadt für 3 Wochen besetzen. Damit der eine oder andere gemütliche Fussballabend trotzdem geplant werden kann, gibts bei Michael Preidel den EM Kalender für den Outlook import zu haben. Zudem zeigt er auch das wunderschöne alternative EM Logo.

Montag, Mai 05, 2008

Sichtbare Suchergebnisse

Auf meinem Lieblingsblog gelesen: Suchmachine mit sichtbaren Ergebnissen: http://beta.searchme.com/
Praktisch auch um einen Überblick über eine Branche und deren Design zu haben.




Samstag, Februar 09, 2008

Rotation

Habe kurzlich ein Illustrator Tipp von Michael Preidel gelesen, welchen ich sofort ausprobieren musste. Hier für PC etwas ausführlicher:

1) Objekt auswählen
2) Auf Rotations Tool wechseln
3) Mittelpunkt anpacken und verschieben
4) Mit gedrückter ALT-Taste doppelklick auf verschobenen Mittelpunkt
5) Das Rotation Fester erscheint, Eingabe der Grade
6) Copy klicken, Fenster schliesst sich
7) Durch drücken von Ctrl-D den Kreis schliessen

Tipp: 360 dividiert durch die eingegebenen Grade sollte eine ganze Zahl ergeben, wenn ein geschlossener Kreis erreicht werden will ;-)

Resultat:

Donnerstag, Dezember 06, 2007

Beamerwerbung

Neulich während der Rushhour (sofern im kleinen Städtchen Bern davon gesprochen werden kann) stellen zwei Typen einen Beamer mitsamt Generator auf der Strasse auf und projezieren die neuste Werbung von H&M an eine freie Wand. Sowas nennt sich Guerilla-Marketing .
Passt auch voll in die Grüne Welle, da der Strom mit Oko Diesel zum Low-Co2 Tarif via Generator produziert wird. Störend nur das Geräusch und die Menschen, welche berwundert stehen bleiben und die Show zu betrachten. Der Stau war erachtlich, der Erfolg daher gross. Glücklicherweise gabs kein Unfall. Noch schlimmer als Life Werbung mit Schauschpielern, da von grossen Multis bezahlt und nur auf Profit ausgerichtet.

Positives: Bald werden dort auch Filme laufen, welche wir produzieren. Eine zukunftsichere Branche!

Donnerstag, September 20, 2007

Neuer Wohnsitz in Rotterdam










Habe ein kleines Würfelchen (Häuschen) in Rotterdam gefunden. Der Würfel ruht nicht flach auf einer Seite, sondern balanciert elegant auf einer Spitze. Die Wände daher um 45 Grad abgeschrägt. Erstaunlich, wie Piet Blom 1984 die Raumaufteilung gemacht hat. Und es gibt im Moment noch Wohnungen zu kaufen. Einziger Nachteil scheint die Isolierung zu sein. Der Würfel wird durch die Sonne ernorm aufgeheizt. Würde mich Wunder nehmen, ob der Kauf einer solchen Wohnung wohl eine gute Investition ist. Alle Experten bitte jetzt kommentieren, Danke ;-)
http://www.cubehouse.nl/

Mittwoch, August 29, 2007

PC Games


Habe Wings over Europe gepostet. Geht als Weiterbildung. Warum?

Die Gameindustrie ist sehr einflussreich und schafft einen Miliardenumsatz. Dies betrifft mich insofern, dass die Spiele folgende Bereiche beeinflussen:


  • Internet (Lightversionen als Internetgames, Communities, Netzwerk)

  • Film (Verschmelzung von Game und Film mit interaktiver Film DVD)

  • Grafik (Einfluss im 3D Bereich, Qualität)
Als Multimedia Producer und Agenturinhaber werde ich also ab und zu bezahlt ;-) gamen und als Soziologe bin ich gespannt, was sich über den Einfluss von übermässigem Spielen alles so rausfinden lässt. Ich werde berichten...

PS: Wollte nicht mit einem Ego-Shooter anfangen, da die Nachbaren mich schon jetzt als Massenmörder sehen.

Montag, April 02, 2007

Schriftarten bitte sparsam verwenden...

Der gute RTE hier kann 8 Schriftarten darstellen (Arial). Super(Courier)? Denke eher nicht (Georgia). Zuviele Schriftarten sind Grafisch unschön (Lucida Grande). Vorallem wenn Sie nicht zusammen passen (Times). Serifenlose und Serifenschriften zu mischen ist problematisch (Trebuchet). Und auf dem Web gibt es sowieso nur wenige Möglichkeiten (Verdana), Da nur Systemschriften angezeit werden können. Das Beste ist die Webdingsschrift => Super viele Schriftarten.




Montag, März 26, 2007

Gute Logos

Wieder mal die Frage nach den Kriterien für ein gutes Logo:
Ein Logo besteht meist aus drei Elementen - Schriftzug(Firmenname) - Bildmarke - Claim. Diese können alleine stehen, oder konzequent als Ganzes verwendet werden. Auch kann der Schriftzug alleine stehen oder nur mit Bildmarke oder Claim ergänzt sein.
Zudem sollte ein Logo folgenden Kriterien genügen:

Aus dem Logo sollte ersichtlich werden, um was es geht.(Bsp. Marrazzi mit den Bleilot)

Das Logo muss einmalig sein und sollte nicht mit anderen Zeichen verwechselt werden können.

Einfache Formen und Farben werden eher gespeichert, so wird sich ein Logo eher durchsetzen. (Bsp. Nike)

Technisch sollte ein Logo sowohl auf einem Knopf wie auch auf einer Lastwagenplane erkennbar sein. Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit sind die Grundvoraussetzung zur Verwendung und weiten Verbreitung.

Viele Logos erfüllen diese Kriterien nicht, weil bei ihrer Auswahl andere Argumente gewichtiger waren, als die oben erwähnten...


Freitag, Dezember 08, 2006

Sometimes my old Moblie makes some really crazy pictures. There you have an example:

Dienstag, November 21, 2006

Langhaar?

So nun ist es geschehen. Habe meine Haare abgeschnitten. Ob ich jetzt weniger ein Freak bin, oder gar nur noch ein Vektor meiner Selbst (Bild).

Sobald ich mich an die Kurzen gewöhnt habe, poste ich ein Foto. Geduld ;-)