Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Mai 05, 2014

Vorschaubilder im Win 8.1 Explorer nicht angezeigt

Wenn die Vorschaubilder im Explorer unter Windows 8.1 nicht mehr angezeigt werden, gibt es eine einfache Lösung. Auf Englisch heisst das: IconCache rebuild.

Seit einiger Zeit wurden mir die Vorschaubilder bei meinem 8.1 Win Desktop PC im Explorer nicht mehr angezeit. Nervig! Wer das gleiche Problem hat, hier die Lösung:

Ein Command Promt Fenster offnen (suchen nach cmd) cmd.exe
Im Task Manager den Explorer (Explorer.exe) Prozess abschiessen

Dann im CMD Fester folgendes eingeben:

cd /d %userprofile%\AppData\Local
attrib –h IconCache.db
del IconCache.db
start explorer


Dann funktioniert das Ganze wieder. Hura!

Ordneroptionen win 8.1
Ordneroptionen erst prüfen, vor Action ;-) .
PS: Bevor das gemacht wird, bitte erst die Ordneroptionen (Systemsteuerung, Darstellung und Anpassung, Ordneroptionen) testen, wenn dort unter Ansicht das Haeklein «Immer Symbole statt Miniaturansichten» anzeigen gesetzt ist, bitte entfernen!

Sonntag, Oktober 07, 2012

Netzwerk schneller mit Win8: Flaschenhals

Ich habe mein Netzwerk vor einiger Zeit auf Gigabit umgestellt. Leider hatte ich aber immer noch das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, da die Daten doch nicht markant schneller übertragen wurden.
Netzwerkkarten, Kabel, Switch alles wurde getestet, aber nichts gefunden. Nun habe ich Windows 8 installiert und zumindest der PC ist jetzt schneller. Aus diesem Grunde nochmals nachgeforscht, und soeben das Problem erkannt:
  • Energiesparmodus der Fritz!box
Eine echt geniale Funktion, um ein Gigabit Netzwerk auszubremsen. Dieser Flaschenhals im Netzwerk kann sehr einfach mit einer kleinen Einstellungsänderung behoben werden. Hier der Screenshot.

Und auch gleich, was die Änderung bewirkt hat.


 
Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar!


Donnerstag, Oktober 04, 2012

Schnell viele kleine Helferprogramme auf dem PC installieren

Wer oft sein PC neu aufsetze der kennt sie vielleicht, die Option schnell viele kleine Helferprogramme auf dem PC zu installieren.

Unter der Website Ninite
wird für euch ein kleines exe File geschnürt, mit dem von euch gewünschten Inhalt. Alle Programme werden dann zusammen in einem Schritt installiert. Schnell und sauber!

Hier die Liste der von mir empfohlenen Programme:
  • Chrome
  • Safari
  • Opera
  • Firefox
  • Skype
  • Thunderbird
  • iTunes
  • VLC
  • Winamp
  • K-Lite Codecs
  • QuickTime
  • Flash
  • Java
  • .NET
  • Silverlight
  • Shockwave
  • GIMP
  • OpenOffice
  • Adobe PDF Reader
  • CutePDF
  • AVG
  • Dropbox
  • Google Drive
  • Evernote
  • Google Earth
  • TeamViewer
  • CDBurnerXP
  • 7-Zip
  • WinRAR
  • FileZilla
  • Notepad++

Mittwoch, Oktober 03, 2012

Windows Leistungs Index

Neuer Compi zusammengebastelt. Läuft alles wie es sollte, dann den Leistungsindex von Windows erstellt. Ich Frage mich nun, wie es möglich ist, eine glatte 10, eh nein 9.9 zu erhalten. Wer hat hier höhere Werte?

Meine Konfiguration des Systems:

Intel Core i7 3930K 3.2GHz
Intel BXRTS2011LC
Asus P9X79 DELUXE
Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
Samsung SSD 830Series bulk, MLC, 256GB, SATA-3,
Gainward GTX-680 Phantom 4GB GDDR5, PCI-E x16 3.0

Fractal Design Define R3
be quiet! SilentWings 2, 120mm

Optimierungsvorschläge sind willkommen!

Windows Leistungs Index
Windows Leistungs Index

Mittwoch, September 26, 2012

Windows 8 nicht zertifizierter Treiber / Driver installieren

Klar bin ich vorne dabei mit Windows 8!
Hier ein Tipp, wenn ein Driver / Treiber installiert werden muss, welcher die Windows Signatur nicht hat. Z.B. der Primera Bravo II Driver / Treiber: DPIIDriverv1.30-32-64.exe

Zum Windows 8 Menu rechts gehen (Windowstaste + I)
PC-Einstellungen ändern auswählen
Allgemeine Einstellungen
Erweiterter Start


PC Startet neu

Nach Neustart kommt ein Auswahlscreen, hier auswählen, dass die Windows Signatur bei der Installation von Treibern / Driverns ignoriert werden soll.

Windows 8 startet auf und nun Driver wie gewohnt unter Windows 7 installieren.


PC neu starten und alles funktioniert!


«Windows 8 nicht zertifizierter Treiber / Driver installieren»



Windows 8 nicht zertifizierter Treiber / Driver installieren

Montag, April 11, 2011

Netlog sendet ungefragt Spam...

und das in meinem Namen und mit Bild!

Aus beruflicher Neugierde habe ich mich vor zirka einem Monat bei Netlog angemeldet. Natürlich habe ich auch gleich das Facebook Konto mit meinem Konto synchronisiert, um zu schauen, wer auch dort dabei ist. Leider hat aber Netlog die Frechheit, gleich alle importierten Adressen mit einer persönlichen Einladung von mir, natürlich mit Profilbild, zu bedienen.

Ich denke Huch, ein einmaliger Versuch, ziemlich dreist aber no «risk no fun».

Falsch gedacht, denn gleich eine Woche später kommt die Einladungserinnerung. An diesem Punkt wird es mir zu bunt und ich schreibe dem Support von Netlog, welcher mir versichert:

Wir möchten dich wissen lassen, dass wir deine Privatsphäre respektieren und niemals etwas ohne dein Einverständnis tun.

Wer's glaubt, wird selig!
Im Moment kommen die Erinnerungen im wöchentlichen Rhythmus und ich verliere bald meine Glaubwürdigkeit, nur weil ich da was neues ausprobieren wollte und Netlog einfach supersalopp mit den Daten umgeht.

Das Beste aber zuletzt:
Neu gibt's doch die Möglichkeit, all die 500 Adressen jede einzeln von Hand zu löschen! Super würde man meinen, doch leider kommt immer eine kleine Fehlermeldung, dass beim Löschen ein Fehler aufgetreten sein. Die Adressen sind auf dem Account verschwunden, also nicht mehr editierbar, bekommen aber, wenn wunderst, weiter locker Einladungen im meinem Namen ;-(

Hoffe nur, dass der Netlog Mailserver bei vielen mit der Firewall geblockt ist.

Ansonsten: GROSSES SORRY!


Donnerstag, Dezember 16, 2010

MD5 Checksum einer ISO Datei ermitteln und verifizieren


Neulich eine ISO Datei zum Download auf unseren Server gestellt, dann kommt das Brennwerk und will die MD5 Checksum zur verifizierung der Datei wissen. Google hilft und hier die gefundene Lösung für Windows 7:

  1. Einfaches Tool downloaden: digestIT 2004 (Nein, ist nicht so alt, oder wenigstens weiterentwickelt worden, denn es gibt gar die 64bit Version für Windows)
  2. Achtung, ist kein Programm, welches gestartet werden kann, sondern erweitert das Dropdown Menu der rechten Maustaste!
  3. Zum Iso File navigieren, rechte Maustaste und schon steht da das gewünschte digestIT2004 Menu.
Einfach und effizient!

Sonntag, September 26, 2010

Ford Mondeo ohne Sicherheitsgurt fahren



Da haben wir doch in der Firma einen neuen Wagen. Wenn ich weggefahren bin, muss ich mich jedes mal angurten, auch für kleine Strecken oder auch beim Manövern, sonst piept und macht es einen Lärm. Ungünstig, vor allem beim Beifahrer, da wir doch manchmal das Auto zum filmen (miss)brauchen.
Die Lösung brachte die Garage Gerbsch in Ittigen. Auto anlassen und den Gurt 11 Mal reinstecken und rausnehmen, dann ist das Gepiepse abgeschaltet. Und ich habe mir da einen super Software Hack vorgestellt! Schade, dass ich für dies extra in die Garage musste. Wer das gleiche Problem hat, Ford Mondeo mit Sicherheitsgurt Alarm, der kann mit dieser einfachen Lösung das Problem beheben.

Montag, November 23, 2009

Verschenke dein Gesicht nicht!

Wer seine Facebook Einstellungen nicht regelmässig kontrolliert, kann böse Überraschungen erleben. Zum Beispiel erscheint sein Foto in einer bezahlten Werbung ohne dass er gefragt, geschweige denn bezahlt wird.

Einstellungen > Neuigkeiten und Pinnwand > Facebook-Werbeanzeigen

Hier zweimal Niemand, wie auf den Bildschirmfoto unten auswählen. Standardmässig ist die Einstellung nicht so, was ziemlich dreist ist. Auf der anderen Seite ziehen ja aber auch Leute, um gratis Bus und Tram fahren zu können, Werbe T-shirts von Bern Mobil an, und verkaufen sich so unter ihrem Preis. Unterschied: Hier geschieht das wissentlich!

PS: Tip aus Kanada auf English von Jenn

Mittwoch, August 19, 2009

Sonntag, Juli 12, 2009

Lesezeichen, Bookmarks, Favoriten, Favorites...

Hier gibt es mittlerweile super Tools, um die Favoriten ortsunabhängig zu verwalten. Ich setze auf Xmarks zum Synchronisieren. So sind auf allen Compis, wo ich angemeldet bin die Lesezeichen immer aktuell. Ist übrigens seit neusten nicht mehr nur auf Firefox möglich, auch Interentexplorer ist dabei. Deshalb wohl auch der Namenswechsel von Foxmarks auf Xmarks. So kann ich sogar mehrere Browser auf dem gleichen System aktuell halten!

Bringt aber alles nichts, wenn die Bookmarks nicht auch sinnvoll geordnet und auf ihre Gültigkeit geprüft worden sind. Was nicht auffindbar ist und beim Anklicken eine Fehlermeldung erzeugt, bringt nichts.

Bisher hatte ich noch kein Tool gefunden, welches mir bei der Prüfung auf Gültigkeit geholfen hätte. Hat nichts anderes gegeben, als die Favoriten von Hand durchzusehen. Äusserst mühsam bei über 1'000 Favorites. Nun aber DIE Lösung: AM-DeadLink 3.3. , das Programm, mit dem tote Links mit einem Klick aus den Bookmarks gelöscht werden können.

Letztes Problem sind die Duplikate. Dafür gibt’s wieder ein Addon: Bookmark Duplicate Detector, alternativ kann aber auch AM-DeadLink genommen werden.

Die schön aufgeräumten Lesezeichen sind online:
Stand heute: www.danaron.com/bookmarks
Dynamisch: share.xmarks.com (Kann sogar als RSS Feed abonniert werden!)

Apropos Privatsphäre: Schau die meine Favoriten an und sag mir wer ich bin ;-)


Mittwoch, Mai 06, 2009

Überwachungsstaat

Da klaubt doch der Staat in meinem Müll. Nicht in einem wild entsorgten ohne Gebührenmarke, mein im Müll welcher im superteuren, blauen Abfallsack vor der Türe deponiert wurde.

OK, war vielleicht ein Mittwoch abend, wo ich den Sack rausgestellt habe. Dies ist eine Unzeit, sagt das Gesetzt und deshalb bekomme ich Post. Nicht etwas ein kleiner Brief mit einem Einzahlungsschein. Nein, mir wird gleich das neue Gesetz mitgeschickt und ca. 300 Gramm Werbematerial. Der beigelegte Brief ist so lang (3 Seiten), das ich die nötigen Infos nicht finde und zum Telefon greife.

Mann habe einen an uns adressierten Brief in Sack gefunden, und das reiche als Beweis, dass wir diesen Ghüder zu unzeiten bereitgestellt haben.

Fazit: 86.10 Busse und 300 Gramm mehr Müll, welcher ich sicher nicht im blauen Sack bereitstellen werde, sondern direkt im öffentlichen Abfalleimer entsorgen werde.

PS: Heute ist Mittwoch und ich habe soeben 172.20 auf der Strasse gesehen. Leider konnte ich das Geld nicht mitnehmen. Hätte zuerst den Müll durchsuchen müssen. Oder hab ich da nicht ein altes Couvert vom unbeliebten Nachbarn reingesteckt, Weiss nicht mehr so genau...

Dienstag, Januar 06, 2009

Personal Branding als guter Vorsatz

Für alle, welche sich im neuen Jahr zum Ziel gesetzt haben, Ihr online Ego auszubauen, hier ein Link zu 100 Ratschlägen von Chris (english). Einige Ratschläge sind sehr schnell umgesetzt, für die meisten braucht es aber Zeit und Geduld. Ich meinerseits werde versuchen im Blog mehr Gas zu geben dieses Jahr. Im Moment bin ich aber noch am verweisen, ob nicht ein Umzug des Blogs auf einen eigenen Server angebracht wäre...


Donnerstag, Juni 05, 2008

Bilder von NYC auf Flickr

Einige Bilder meines Geburireislis ;-)

EM Fieber


Noch gilt laut polizeilichen Angaben das Fahrverbot nicht für Velofahrer, heute morgen wurde mir aber von einer aufgebrachten Polizistin mitgeteilt, dass ich ab morgen das Fahrrad vom Casinoplatz bis an den Hirschengraben zu schieben hätte. Da bin ich richtig froh, dass ich nicht wie mit dem Auto den Umweg über die Monbijou-Brücke nehmen muss.
Das Kapital wird nun halt die Stadt für 3 Wochen besetzen. Damit der eine oder andere gemütliche Fussballabend trotzdem geplant werden kann, gibts bei Michael Preidel den EM Kalender für den Outlook import zu haben. Zudem zeigt er auch das wunderschöne alternative EM Logo.

Donnerstag, Mai 01, 2008

Skilehrer

Es war einmal, als es noch keine Blogs und Internet gab: Dan Aron Riesen; Ski- und Snowboardlehrer in Engelberg. Wer erräht die Jahrzahl?

Freitag, April 25, 2008

Das grösste Kaufhaus der CH

Der Witz bei Ricardo ist, dass Ware ersteigert werden kann. Damit können Schnäppchen gemacht werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Deal am Ende nicht so gut rauskommt.

Wer eine Ware ersteigert, schliesst einen Kaufvertrag ab, welcher rechtsgültig ist.
User "Snowmount1" hat diese Woche wieder einmal nicht so Glück gehabt, und etwas ersteigert, was kein profitables Geschäft versprochen hat.

Um sich des Kaufvertrages zu entledigen, hat der Herr aber sichere Methoden. Er schüchtert den Verkäufer ein, macht Beweisfotos und droht mit dem Anwalt, so das die meisten dann freiwillig vom Geschäft zurücktreten.

PS: war übrigens kein Privatkunde, sondern ein professioneller Schnäppchenjäger, welcher nach VFAS Händlerstandard operiert!

Da Kauf kauf ich mir doch lieber eine Fundgrueb...


Samstag, März 08, 2008

Papalagi

Habe mein Velo vor über 17 Jahren für um die 2500Frs. gekauft. Wollte damals um die Welt fahren. Auch wenn das Fahrrad die Schweiz kaum verlassen hat (einmal Frankreich) so bin ich Streckenmässig sicher schon in Pakistan angekommen. Einmal vor einem Jahr flogen wir zusammen über eine Motorhaube, jetzt hat es wieder mal neue Kränze und eine neue Kette. Diesen mal würden zusätzlich die Schaltheben ausgewechselt und mit ihnen auch die Bremsgriffe. Eigentlich ist am Fahrrad nur noch der Sattel , echter Ledersattel, mittlerweile gut an mein Gesäss angepasst, Lenker und Gepäckträger original. Natürlich auch der Rahmen, welcher ich leider schon am zweiten Tag nach dem Kauf verbeutlt habe. Alle Velomechs sagen, der würde nicht mehr lange halten, aber bis jetzt hält er prima. Auf das ich es bis nach Indien schaffe!

Sonntag, Februar 24, 2008

DIE SCHWARZE KAMMER

Gestern war im Schlachthaus Theater in Bern die Premiere das Geistersingspiels aus dem Bürgerkrieg. Nick und Brigitte Helbling schöpfen im Rahmen ihres MassundFieber Projekts wieder mal aus dem Vollen.

Beindruckende Schauspielerisch Leistung. Diesmal stehen mit Malika Khatir und Nicole Steiner drei weitere Hauptakteurinnen neben Fabienne Hadorn auf der Bühne. Persönlich gefällt mir Samuel Streiff, der Wanderer durch die Bürgerkriege der Menschheit, sehr gut, da ausdrucksstark und autentisch.
Auch werden auf drei Monitoren wieder Videoserquenzen eingespielt. Hier überzeugen allem voran die Ausschnitte von alten Filmen, welche in Postmoderner Art die Szenen parodieren.
Etwas gross der Anspruch ans Publikum die dreisprachigen Texte zu verstehen, doch stellt sich hier die Frage, ob wirklick alle Texte verstanden werden müssen.
Das von Peter Affentranger technisch betreute Bühnenbild wiederspiegelt das Chaos des Krieges wieder und wird von den Schauspielenden selbst herumgeschoben. Schwerstarbeit!

Superdicht und anstrengend. Wie ein gutes Buch mehrmals zu geniessen, wenn es annährend verstanden werden will! Unbedingt zu empfehlen.



Dienstag, Februar 19, 2008

Facebook

Habe mich kürzlich bei Facebook angemeldet. Habe schon bald Bundesräte und -rätinnen als Freunde. Ist eine spannende Plattform ;-)
www.facebook.com